Modulbeschreibung:
Daten steuern und beeinflussen uns in fast allen Bereichen unseres Lebens. Mit der wachsenden Menge an verfügbaren Daten ergeben sich zahlreiche Chancen zur Prozessoptimierung, aber auch Risiken, die eine fundierte Datenkompetenz unerlässlich machen. Genau hier setzt unser Workshop an, um Dich mit den Grundlagen und der Bedeutung von Data Literacy vertraut zu machen.
Während des Kurses erhältst Du zunächst einen kurzen Input, der Dich in das Thema einführt und einen ersten wissenschaftlichen Blick auf das Thema wirft. Anschließend kannst du in einer kurzen Eigenstudiums-Phase mit einem Text selbst ein Bild machen, sodass du nun in Kleingruppen eine eigene Definition von Datenkompetenz oder Data Literacy erarbeiten kannst. Im Verlauf des Seminars lernst Du, wie was alles unter den Begriff Datenkompetenz fällt und wie das mit der Circular Economy zusammenhängt. Zudem erhältst du neuste Erkenntnisse aus unserer Forschung zu dem Thema.
Zum Abschluss des Seminars werden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorgestellt und in einer offenen Diskussion reflektiert. Dieser Austausch bietet Dir die Gelegenheit, Dein Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die Diskussion wird zudem die Möglichkeit geschaffen, sich zu vernetzen und potenzielle Kooperationen zu initiieren.
Ziele des Workshops:
Die Teilnehmenden…
▪ … lernen die grundlegenden Konzepte und Bedeutungen von Data Literacy kennen.
▪ … erarbeiten eine eigene Definition des Begriffs.
▪ … verstehen wie Datenkompetenzen in der CE gebraucht werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.