Smarte Produkte in der Circular Economy

Modulübersicht

In diesem Kurs lernst du, wie man eine smarte Kreislaufwirtschaft operationalisiert. Zuerst erhältst du eine Übersicht über die verschiedenen IoT-Technologien und deren potenziellen Einfluss auf zirkuläre Strategien. Anschließend untersuchen wir, wie diese Technologien und Strategien auf praktischer Ebene Geschäftsmodelle beeinflussen und welche Änderungen für die Umsetzung notwendig sind.

  • Zuerst wird sich der Kurs darauf konzentrieren, wie Technologien und Strategien effektiv genutzt werden können, um einen nahtlosen Übergang zu einer digitalen und zirkulären Wirtschaft zu gewährleisten. Praktische Einblicke und Beispiele werden die notwendigen produktbezogenen Anpassungen und Veränderungen veranschaulichen, die Unternehmen vornehmen müssen. Beispiele aus der Industrie verdeutlichen die erfolgreichen Anwendungen.
  • Der zweite Teil des Kurses widmet sich ausführlich smarten zirkulären Geschäftsmodellen. Du wirst lernen, wie traditionelle Geschäftsmodelle angepasst werden können, um zirkuläre und digitale Prinzipien zu integrieren. Dies umfasst Strategien zur Verlängerung der Produktlebensdauer, Wiederverwendung und Recycling von Materialien sowie die Implementierung von Rücknahmesystemen. Durch eine praxisnahe Fallstudie und erfolgreiche Beispiele aus der Industrie erhältst du wertvolle Einblicke in die Umsetzung und die Vorteile digitaler und zirkulärer Geschäftsmodelle. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bist du in der Lage, die erlernten Konzepte anzuwenden. Dies wird durch die Analyse einer Fallstudie und die Erstellung eines Berichts unterstützt. Du erhältst die Gelegenheit, an unseren Kursen vor Ort oder online teilzunehmen. Jegliche Lernmaterialien werden dir online zur Verfügung gestellt, sodass du jederzeit Zugriff hast. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.


Ziele des Workshops
Die Teilnehmenden …

  • verstehen, wie Zirkularität durch digitale Technologien unterstützt und umgesetzt wird.
  • verstehen notwendige Änderungen am Geschäftsmodell

Cookies & Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.