Zirkuläre Produktgestaltung

Modulbeschreibung:

In diesem Kurs erfährst du, wie Zirkularität langfristig in Produktentstehungsprozesse verankert und erfolgreich in Unternehmen implementiert werden kann. Du erhältst fundierte Einblicke in Ecodesign-Ansätze sowie konstruktive Designprinzipien, die speziell entwickelt wurden, um Produktentwickler bei der Schaffung zirkulärer Alternativen zu unterstützen.  Ein weiteres Thema, das im Kurs behandelt wird, sind die Herausforderungen bei der Standardisierung und Implementierung zirkulärer Prozesse im Unternehmen.  Anhand von Best Practice Beispielen wirst du sehen, wie andere Unternehmen bereits erfolgreich zirkuläre Prinzipien in ihre Produktgestaltung integriert haben. Dies bietet dir praktische Einblicke und Inspiration für die Umsetzung in deinem eigenen beruflichen Umfeld. 

Darüber hinaus wirst du umfassend über die zirkuläre Bewertung von Produktvarianten anhand von CE-Indikatoren informiert. Diese Bewertung ermöglicht es dir, den Grad der Zirkularität deiner Produkte zu analysieren und gezielte Verbesserungen vorzunehmen. Mit diesem Wissen kannst du nachhaltige, innovative Produkte entwickeln, die den Anforderungen einer zunehmend umweltbewussten Wirtschaft gerecht werden.  Am Ende des Kurses wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Werkzeuge und Methoden kennen, die dir helfen, zirkuläre Produktgestaltungen in deinem beruflichen Umfeld erfolgreich voranzutreiben.  Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft vertiefen möchten. 

Du erhältst die Gelegenheit an unseren Kursen vor Ort oder online teilzunehmen. Jegliche Lernmaterialien werden Dir online zur Verfügung gestellt, sodass du jederzeit Zugriff hast. Über die Lernplattform hast du außerdem die Möglichkeit dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.  


Ziele des Workshops:

Die Teilnehmenden…

▪ verstehen wie Zirkularität in Produktentstehungsprozessen langfristig verankert und im Unternehmen implementiert werden kann. 
▪ können Ecodesign- Ansätze und zirkuläre Bewertungsmöglichkeiten erläutern.

Cookies & Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.